Nachrichten aus Woltersdorf
Eigenständigkeit sichern: Effiziente Aufgabenerfüllung, solides Haushalten, Wachstum und interkommunale Zusammenarbeit
Die letzte Gebietsreform in Brandenburg ist gescheitert, die aktuelle Landesregierung hat sich vor der Aufgabe gedrückt. Dennoch wird uns das Thema früher oder später wieder einholen: Die Kommunal- und Gebietsreform. Ziemlich sicher steht dann auch wieder die Frage nach der Selbstständigkeit der Kommune Woltersdorf auf der Tagesordnung. Für die... Weiterlesen
Ein Treffpunkt und mehr Freizeitangebote für Jugendliche
Unsere Vereine ermöglichen mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit den Kindern und Jugendliche tolle Angebote für ihre Freizeit. Auf Initiative meiner Fraktion gibt es seit einigen Jahren nun auch einen Jugendsozialarbeiter, der zwar bei der Oase angesiedelt ist, aber auch im Ort mit Streetworking und an unseren Schulen aktiv ist. Was fehlt, ist ein... Weiterlesen
Direkte Demokratie und mehr Bürgerbeteilung: Macht doch, was Ihr Woltersdorf!
Die Bevölkerung ist der Souverän der Gemeinde und deshalb möchte ich, dass Sie, die Bürgerinnen und Bürger, in Zukunft mehr zu sagen haben. Das möchte ich mit verschiedenen Maßnahmen erreichen, die Ihnen mehr Mitsprache bieten werden und Augenhöhe zwischen Verwaltung, Gemeindevertretung und Bürger:innen herstellen sollen. Dazu möchte ich in... Weiterlesen
Schulwege und Badestellen: Aber sicher, Kinder!
Woltersdorf wird in den nächsten Jahren weiter wachsen und es ist Aufgabe der Politik, diesen Prozess zu gestalten. So müssen wir uns bereits jetzt auf mehr Verkehr einstellen und die geeigneten Maßnahmen ergreifen, damit Lebensqualität und Sicherheit erhalten bleiben. Heute schon ist der Schulweg auf manchen Routen eine nicht ungefährliche... Weiterlesen
Bericht vom Sozialausschuss am 16. August 2021: LINKE für Vereinsförderung in voller Höhe
Auf der Tagesordnung des 11. Sozialausschusses stand in dieser Woche unter anderem die Berufung einer Ombudsfrau für für das Diakonie Hospiz, die Bereitstellung überplanmäßiger Mittel für das Schulessen, die Vereinsförderung 2021 sowie ein Bericht des Ordnungsamtes. Nach dem Bericht der Amtsleiterin folgten zunächst die Anfragen der... Weiterlesen
Ein Brief an alle Woltersdorferinnen und Woltersdorfer
In diesen Tagen finden Sie in Ihren Briefkästen einen Brief von mir, in dem ich Ihnen mich und meine Motivation für meine Kandidatur sowie meine wichtigsten Ziele vorstelle. Sie finden den Brief auch hier zum Download. Weiterlesen
DIE LINKE in den Ausschüssen der 25. Kalenderwoche
Die Auswirkungen von Corona, die Freiwillige Feuerwehr, die Treffen von Jugendlichen im Ort, die Schulwegsicherheit und Sitzgelegenheiten am Thälmannplatz waren einige der Themen, mit denen sich die Ausschüsse der Gemeindevertretung Woltersdorf in 25. Kalenderwoche beschäftigten. Die Grundschule in der Corona-Pandemie Auf Antrag der Fraktion... Weiterlesen
DIE LINKE zieht mit Sebastian Meskes in den Bürgermeisterwahlkampf
Die Mitglieder der Woltersdorfer LINKEN haben Sebastian Meskes einstimmig zu ihrem Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Woltersdorf nominiert. Die Unterlagen zur Kandidatur wurden am Mittwoch bei der Wahlleiterin im Rathaus eingereicht. Der 40jährige Vater zweier Kinder arbeitet zur Zeit als Büroleiter eines Abgeordnetenbüros im... Weiterlesen