Aktuelles aus dem Kreisverband
Aufruf: Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten
Die Waffen müssen schweigen. Verhandlungen und Diplomatie sind das Gebot der Stunde. Waffenexporte und Eskalationspolitik verschärfen Kriege und Krisen und verlängern sie. Abrüstung! Ausgaben für das Militär senken, Milliarden in soziale Ausgaben investieren. Weiterlesen
Antrag an den Bundesparteitag zum Aufruf zur Friedensdemo am 25.11.2023
" Der Kreisvorstand hat auf seiner Sitzung am 04.10.23 einstimmig den Antrag an den Bundesparteitag, der vom 17.-19.11.23 in Augsburg stattfindet, beschlossen! " Weiterlesen
Presseerklärung des Kreisverbandes DIE LINKE Oder-Spree zum Ausgang der Landratswahlen.
Demokratie – keine Selbstverständlichkeit Weiterlesen
Aktuelles aus dem Kreistag
Linke Politik im Kreistag Oder-Spree 4/2023 26. Oktober 2023
Die Folgen der Finanzierung des Krieges in der Ukraine machten sich im Sommer auch bei der Vorbereitung des Kreishaushaltes für das Jahr 2024 bemerkbar: Es sind Kürzungen angesagt. Weiterlesen
Linke Politik im Kreistag Oder-Spree 3/2023 16. Juli 2023
Die Ausplünderung beenden! Fluchtursachen zu bekämpfen, heißt zu allererst die Ausplünderung andererbLänder zu bekämpfen und die Interessen, die diese Ausplünderung treiben... Seite 1 Editorial Der Kreistag am 28. Juni 2023 Sie mögen sehen wo sie bleiben? (Rede von Dr. Artur Pech zur Ablehnung des CDU-Antrages im Kreistag) Seite 2 „Mobilität für... Weiterlesen
Kreistagsfraktion DIE LINKE Oder-Spree - Pressemitteilung
Linke zeigt sich kämpferisch Weiterlesen
Sie mögen sehen wo sie bleiben - Antrag der CDU-Fraktion - Einführung von Grenzkontrollen an der Grenze zu Polen gefordert
CDU-Antrag zur Einführung von Grenzkontrollen. In der Antragsdebatte machte der Vertreter der NPD deutlich, dass dieser Antrag der CDU einer politischen Linie folgt, die er schon seit Jahren im Kreistag durchsetzen möchte. Weiterlesen
Anfrage: "An Herrn Landrat Rolf Lindemann - Anfrage zur Sitzung des Kreistages am 28. 06.2023: Arbeitsplätze bei Linpac Beeskow"
Sehr geehrter Herr Landrat, Medienveröffentlichungen ist zu entnehmen, dass das Linpac-Werk in Beeskow vor der Schließung steht. In den Veröffentlichungen heißt es: „Die Verhandlungen über die Zukunft des Werkes werden derzeit von zwei extern beauftragten „Sanierern“ und einem Anwalt mit Betriebsrat und Gewerkschaft geführt. Die... Weiterlesen
Linke Politik im Kreistag Oder-Spree 2/2023 22. Mai 2023
Seite 1 Editorial Der Kreistag am 19. April 2023 Migration, Armutsbericht, Zur Erinnerung Seite 2 Zwischen den Kreistagen Bericht der Fraktion zur Gesamtmitgliederversammlung der LINKEN Oder-Spree am 15. April 2023 in Storkow - gehalten von Dr. Artur Pech. Zur Landratswahl im Landkreis Oder-Spree am 23. April und am 14. Mai. 2023 Zum Tag der... Weiterlesen
Aktuelles aus Eisenhüttenstadt
Gesamtmitgliederversammlung und keiner geht zu Sarah
Am 25.11.2023 fand eine ordentliche Gesamtmitgliederversammlung der Partei Die Linke in Eisenhüttenstadt statt. Haupttagesordnungspunkt war die Neuwahl eines regulären Ortsvorstandes, der die Arbeit des seit Mai existierenden kommissarischen Vorstandes fortsetzt. Als Vorsitzende wurde Heidi Wiechmann gewählt. Dazu kamen Stellvertreter,... Weiterlesen
Bericht aus der Stadtverordnetenversammlung vom 4.10.2023
Nach den Formalien gab es wie immer die Einwohnerfragestunde. Diesmal fragten Jugendliche nach der Reaktion der Stadt und der AfD zu den Nazischmierereien inkl. Morddrohung auf dem Platz der Jugend. Die Antwort der Stadt erfolgt schriftlich. Die Vertreter der AfD in der SVV distanzierten sich von den Schmierereien. Ich persönlich glaube ihnen, dass... Weiterlesen
Aktivitäten vom 1. September bis 3. Oktober 2023
Am 1. September fand wie jedes Jahr auf dem Platz des Gedenkens am Sowjetischen Ehrenmahl unsere Kranzniederlegung mit einer kurzen Ansprache statt. Wir gedachten dort nicht nur der Gefallenen des 2. Weltkrieges, sondern auch der Opfer der weiteren Kriege, insbesondere der der gegenwärtigen Kriege, sei es in der Ukraine, in Afrika oder in anderen... Weiterlesen
Aktuelles aus Erkner
Von deutschem Boden darf nie wieder ein Krieg ausgehen! – Gedenken zum 8. Mai 1945
Am 8. Mai vor 78 Jahren befreiten sowjetische Soldaten unser Land von der Barbarei. Die deutschen Faschisten unterschrieben in Berlin-Karlshorst die bedingungslose Kapitulation. Millionen Menschen vieler Nationalitäten, darunter auch Ukrainer, hatten ihr Leben verloren, in einem Krieg der von Deutschland ausgegangen war. Weiterlesen
Antrag abgelehnt!
Erkner hat ein Problem! Ein Verkehrsproblem. Täglich quält sich eine Blechlawine durch die Hauptstraße unseres Ortes. Zur Rushhour kommt man dann nur noch im Schritttempo voran und wenn dann noch die Autobahn gesperrt ist, ist das Chaos perfekt: Nichts geht mehr! Weiterlesen
Erkner ungefiltert 1/2023 erschienen
Aus dem Inhalt: • Wie lange es dauert eine Grundschule zu bauen … • "Meine Jungs" wollen sich integrieren • Neues Jahr – neue Hundesteuersatzung! • Ein Denkmal gibt zu denken • Müssen wir uns Sorgen machen … • "Und täglich grüßt das Murmeltier …" • Kurz und bündig Weiterlesen
Aktuelles Scharmützelsee
Kinderfest der LINKEN in Bad Saarow am Scharmützelsee, Sonntag, 24. Sept. 2023
Showmaster Rally mit seiner Mitmach-Show zum Mitsingen und vielen Aktivitäten wie Zaubereien, Hopsen und Rutschen auf der Hüpfburg, ausserdem Kinderschminken bei Anika, Malen mit Gertud Zucker und Wettspiele. Weiterlesen
Aktuelles aus Fürstenwalde
Pressemitteilung und -einladung: "Wir wollen reden!" - LINKE Fürstenwalde lädt zum Mitglieder- und Bürger*innenforum ein
Die Ankündigung einer eigenen Parteigründung durch Sarah Wagenknecht, die Gefahr des Verlustes der Fraktionsstärke im deutschen Bundestag, die Zukunft der Partei DIE LINKE beschäftigt auch die Mitglieder der LINKEN vor Ort in Fürstenwalde. Gemeinsam wollen wir ins Gespräch kommen und fragen: Welche Aufgabe hat DIE LINKE in der Stadt Fürstenwalde... Weiterlesen
Bündnis für sozialen Frieden!" für Fürstenwalde und Oder-Spree - Vernetzungstreffen
Strom, Heizung, Benzin, Lebensmittel – die Preise explodieren. Jede/r ist betroffen 23. November 2022 17:00 Uhr, Bürgerbüro "Rote Bank" ,Mühlenstraße 15, 15517 Fürstenwalde + Bitte mitmachen +++ Bitte weitersagen +++ Bitte mitmachen +++ Bitte weitersagen +++ Bitte mitmachen ++ Weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG zum Abschluss des Bürgerbegehrens zur Einleitung eines Bürgerentscheids über die Abwahl von Bürgermeister Rudolph
Ziel nicht erreicht, Votum dennoch deutlich Der Verein #neuanfang informiert, dass das Bürgerbegehren zur Einleitung eines Bürgerentscheids zur Abwahl von Bürgermeister Rudolph nicht erfolgreich war. Es liegen mit Ablauf des 3. Oktober 4.603 Unterschriften vor und damit weniger als die Zahl, die 20 % der zu einer Kommunalwahl... Weiterlesen
Aktuelles aus Storkow
-
17:00
Uhr
"Nein zum Krieg - Entspannungspolitik statt Drohgebärden"
Der Konflikt an der ukrainisch-russischen Grenze spitzt sich seit Wochen zu und beunruhigt uns alle sehr. Daher rufen wir kurzfristig für diesen Freitag, 18. Februar zu 17 Uhr auf dem Marktplatz in Fürstenwalde zu einer Friedenskundgebung auf unter dem Motto: "Nein zum Krieg - Entspannungspolitik statt Drohgebärden" Die Ankündigung dass sich... mehr
In meinen Kalender eintragen
Vorstandswahl des Ortsverbandes
Der Orstverein hat am 07.02.2022 den Vorstand wie folgt gewählt. Uwe Tippelt: Vorsitzender; Steffen Wolf: stellvertretender Vorsitzender; Christian: Weber Finanzen; Ute Ulrich: Fraktion; Manfred Wagner: Mitgliederbetreuung; Weiterlesen
Energiekosten für Bedarfsgemeinschaften nach SGB II ausgleichen
Pressemitteilung vom 10. Februar 2022: Auf Antrag der Linksfraktion hat der Kreistag des Landkreises Oder-Spree am 09. 02. 2022 in namentlicher Abstimmung die folgende Erklärung verabschiedet: „Energiekosten für Bedarfsgemeinschaften nach SGB II ausgleichen" Im Landkreis Oder-Spree als Optionskommune sind sowohl die allgemeinen Sätze der... Weiterlesen
Aktuelles aus Schöneiche
Barrierefrei zu Heimatfest & Co.
Ob Heimatfest, Musikfest, Picknick im Park und mehr: Schöneiche organisiert viele tolle Veranstaltungen. Es gibt aber immer wieder Beschwerden über die mangelhafte Barrierefreiheit dieser Events. Wir wollen, dass alle Schöneicherinnen und Schöneicher gleichberechtigt am kulturellen Leben teilhaben können. Egal ob mit oder ohne Behinderung. Unsere ... Weiterlesen
Mieterstrom: Bezahlbar und sauber
Uns stehen in Schöneiche etwa 300 Gemeindewohnungen zur Verfügung. Diese werden als Sozialwohnungen vor allem an Menschen mit kleinen Einkommen vergeben. Die enorm gestiegenen Energiekosten belasten aber auch diese Mieterinnen und Mieter schwer. Als Linksfraktion in der Gemeindevertretung schlagen wir deshalb vor, zukünftig auf Mieterstrom zu... Weiterlesen
Fritz Viertel ist unser Landtagskandidat im Wahlkreis 31
Bei einer Versammlung am vergangenen Freitag in Erkner haben Mitglieder der Linken aus Hoppegarten, Neuenhagen, Schöneiche, Woltersdorf und Erkner den 31-jährigen Schöneicher Fritz Viertel zum Landtagskandidaten im Wahlkreis 31 gewählt. Er erhielt 96,77 Prozent der Stimmen. Die nächste Landtagswahl findet in Brandenburg am 22.09.2024 statt. Fritz... Weiterlesen
Aktuelles aus dem Schlaubetal
Bundesweite Antikriegsdemonstration in Berlin
Trotz Kälte und Regen nahmen ca. 20.000 Friedensbewegte aus dem gesamten Bundesgebiet an der Kundgebung und Demonstration am 25. November "Nie wieder Krieg! Frieden und Zusammenarbeit statt Aufrüstung und Konfrontation!“ im Herzen Berlins teil. Auch Linke aus Müllrose waren dabei. Weiterlesen
Rosen zum Internationalen Frauentag 2023
Am 8. März waren Mitglieder des Amtsverbandes Schlaubetal in Müllrose unterwegs und haben 170 Rosen anläßlich des Internationalen Frauentages im Stadtgebiet, u.a. in Kindereinrichtungen, in Gewerbebetrieben, Läden und an Passantinnen, verteilt. Weiterlesen
Aktuelles aus Steinhöfel
Steinhöfel „von Links gesehen …“
Sitzung der Gemeindevertretung (GV) am 10. 10. 2023, 18.30 Uhr, in Steinhöfel: Weiterlesen
Steinhöfel „von Links gesehen“: Zum Artikel in der MOZ am 10. März über die Sitzung der Gemeindevertretung am 8. März d. J.: Eine Million Minus in der Gemeindekasse – ob Steinhöfel sein Tafelsilber verkaufen muss
Zum Artikel in der MOZ am 10. März über die Sitzung der Gemeindevertretung am 8. März d. J.: Eine Million Minus in der Gemeindekasse – ob Steinhöfel sein Tafelsilber verkaufen muss Weiterlesen
Aktuelles aus Woltersdorf
Mitgliederversammlung mit Sebastian Walter
SEBASTIAN WALTER begeisterte Der Einladung des Ortsvorstandes der Partei DIE LINKE zur öffentlichen Mitgliederversammlung am 25. September d. J. in Woltersdorf war Sebastian Walter gern gefolgt. Mit viel Leidenschaft und großem Sachverstand erläuterte der Landes- und Fraktionsvorsitzende unserer Partei DIE LINKE das große Spektrum der... Weiterlesen
Mit dem Bürgermeister im Gespräch
Erfreulich für unsere Basisorganisation der Partei DIE LINKE Woltersdorf war, dass der Bürgermeister Herr Stauch nun schon zum 3. Mal mit uns und unseren Gästen über die Arbeit der Gemeindeverwaltung sprach. Die Schwerpunkte seines Vortrages waren der Stand der Haushaltsplanung und die kommunale Bauleitplanung. Die Aussagen dazu führten zu... Weiterlesen
Kerstin Kaiser
mit Gastvortrag zur Mitgliederversammlung in Woltersdorf Sehr gut besucht war unsere Mitgliederversammlung am 28. November d. J. im Kulturhaus „Alte Schule“. Als Gast konnten wir Kerstin Kaiser, Slawistin, langjährige linke Politikerin und Leiterin des Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) in Moskau (von 2016 bis Sommer 2022) begrüßen. In... Weiterlesen
Termine Ortsverbände
Termine Linksjugend
Wir bleiben
Am 6. Dezember hat sich unsere Bundestagsfraktion aufgelöst. Dieser Schritt war notwendig, nachdem zehn Abgeordnete unsere Partei verlassen haben. Weiterlesen
Drug-Checking – ein linkes Erfolgsprojekt
Seit mehreren Jahrzehnten ist Drug-Checking als erfolgreiches Instrument eines Schadens-minimierenden Ansatzes in den Gesundheitswissenschaften und in der Drogen- und Suchtberatung bekannt. Trotz mehrerer Versuche der Etablierung derartiger Projekte in Deutschland scheiterten diese bis vor kurzem immer wieder an einer Blockadehaltung in der Regierungspolitik. Weiterlesen
Goldgrube
Rubén Abruña dreht mit „Holy Shit“ einen äußerst abwechslungsreichen Dokumentarfilm über menschliche Hinterlassenschaften. Weiterlesen
Mitglied werden - Bild anklicken!
Jetzt Mitglied werden!
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr.
Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.