Aktuelles aus dem Kreisverband
Wichtig - DIE LINKE Kreisverband Oder-Spree -Kreisvorstand
Wichtige Hinweise zu Bareinzahlungen, Überweisungen, Adressänderungen Weiterlesen
DIE LINKE Oder-Spree - Bericht vom Aktiventreffen 5. Juli – Thema: Wohnen
Am 5. Juli fand das Aktiventreffen zum Schwerpunkt Wohnen statt. Wir tauschten uns über die Situation dazu im Landkreis aus, die regional sehr unterschiedlich ausfällt, und über Möglichkeiten, auf kommunaler Ebene dazu aktiv zu werden. Weiterlesen
Aktuelles aus dem Kreistag
Vestorben: Lothar Nachtigall
Lothar Nachtigall, unser früheres Fraktionsmitglied ist verstorben Weiterlesen
Linke Politik im Kreistag Oder-Spree 5/2022 20. Dezember 2022
Die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Oder- Spree wünschen Ihnen ein gesundes, erfolgreiches und friedliches Jahr 2023. Diese Ausgabe unserer Informationen gibt einen Überblick über die Linke Politik im Kreistag Oder-Spree im Jahr 2022. Der Kreistag vom 30. November bildet dabei aus zwei Gründen den Schwerpunkt: Formal, weil er an... Weiterlesen
Linke Politik im Kreistag Oder-Spree 4/2022 12. Oktober 2022 - Fraktion im Kreistag Oder-Spree
Editorial In der Zeit zwischen dem Juni- und Oktober- Kreistag haben die Wirkungen des Krieges in der Ukraine auch die Menschen im Landkreis erreicht. Die Fraktion hat darauf mit einer Information über die Möglichkeiten zur Nutzung von Hilfen nach dem SGB II reagiert. Die Wirkungen waren derart, dass es eine Extraausgabe unseres Infoblatts... Weiterlesen
Aktuelles aus Eisenhüttenstadt
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr
ins neue Jahr 2023, sowie vor allem Gesundheit wünscht Ihnen Die Linke Eisenhüttenstadt. Weiterlesen
Bericht aus der Stadtverordnetenversammlung vom 14.12.2022
Am 14.12. 2022 fand die letzte Stadtverordnetenversammlung (SVV) in diesem Jahr statt. Der Vorsitzende der SVV stellte die dieses Jahren für herausragende Leistungen im Ehrenamt zu würdigenden Einwohner vor. Die eigentliche Würdigung erfolgt dann in einer Extraveranstaltung. Mit dem Bericht zur Lage städtischer Unternehmen war dieses Mal der neue... Weiterlesen
Tamara Bunke
Am Sonnabend, den 19.11.2022 fand in der Alten Ladenstraße (Club der Volkssolidarität) eine Veranstaltung des Kommunalpolitischen Forums Brandenburg e.V. anlässlich des 85. Geburtstags von Tamara Bunke statt. Gezeigt wurde der Dokumentarfilm der Schweizer Regisseurin Heidi Specogna „Tania la Guerillera – von Eisenhüttenstadt an die Seite Che... Weiterlesen
Aktuelles aus Erkner
Erkner ungefiltert 2/2022 erschienen
Aus dem Inhalt: • Ausbau der Friedrichstraße – lang ersehnt? • Es gibt Alternativen – Wie geht es weiter mit der Verbesserung der Transparenz in der Kommunalpolitik? • Fragen der LINKEN zum Bereich Soziales – Frau Warmuth (Ressortleiterin Bildung, Kultur, Jugend und Senioren) antwortet • Mahnwachen gegen den Krieg • Erkner im Griff des „eisernen... Weiterlesen
1. September: Weltfriedenstag – Die Waffen nieder! Raus aus der Kriegslogik! Keine neue Rüstungsspirale!
Der 1. September soll uns eine immerwährende Mahnung sein, dass Kriege stets nur Leid, Tod und Zerstörung für die betroffenen Menschen bringen. Am 1. September vor 83 Jahren entfesselte Deutschland mit dem Überfall auf Polen den Zweiten Weltkrieg und brachte damit unermessliches Leid über die Menschen. Kriege und bewaffnete Konflikte prägen auch... Weiterlesen
Wie peinlich ist das denn?
Nach jahrelanger Diskussion um ein neues Brandenburger KITA-Gesetz stoppte die Landesregierung den Gesetzgebungsprozess. Die Fraktion DIE LINKE in der Stadtverornetenversammlung bezieht dazu Stellung. Weiterlesen
Aktuelles aus Fürstenwalde
Bündnis für sozialen Frieden!" für Fürstenwalde und Oder-Spree - Vernetzungstreffen
Strom, Heizung, Benzin, Lebensmittel – die Preise explodieren. Jede/r ist betroffen 23. November 2022 17:00 Uhr, Bürgerbüro "Rote Bank" ,Mühlenstraße 15, 15517 Fürstenwalde + Bitte mitmachen +++ Bitte weitersagen +++ Bitte mitmachen +++ Bitte weitersagen +++ Bitte mitmachen ++ Weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG zum Abschluss des Bürgerbegehrens zur Einleitung eines Bürgerentscheids über die Abwahl von Bürgermeister Rudolph
Ziel nicht erreicht, Votum dennoch deutlich Der Verein #neuanfang informiert, dass das Bürgerbegehren zur Einleitung eines Bürgerentscheids zur Abwahl von Bürgermeister Rudolph nicht erfolgreich war. Es liegen mit Ablauf des 3. Oktober 4.603 Unterschriften vor und damit weniger als die Zahl, die 20 % der zu einer Kommunalwahl... Weiterlesen
Aktuelles aus Storkow
-
17:00
Uhr
"Nein zum Krieg - Entspannungspolitik statt Drohgebärden"
Der Konflikt an der ukrainisch-russischen Grenze spitzt sich seit Wochen zu und beunruhigt uns alle sehr. Daher rufen wir kurzfristig für diesen Freitag, 18. Februar zu 17 Uhr auf dem Marktplatz in Fürstenwalde zu einer Friedenskundgebung auf unter dem Motto: "Nein zum Krieg - Entspannungspolitik statt Drohgebärden" Die Ankündigung dass sich... mehr
In meinen Kalender eintragen
Vorstandswahl des Ortsverbandes
Der Orstverein hat am 07.02.2022 den Vorstand wie folgt gewählt. Uwe Tippelt: Vorsitzender; Steffen Wolf: stellvertretender Vorsitzender; Christian: Weber Finanzen; Ute Ulrich: Fraktion; Manfred Wagner: Mitgliederbetreuung; Weiterlesen
Energiekosten für Bedarfsgemeinschaften nach SGB II ausgleichen
Pressemitteilung vom 10. Februar 2022: Auf Antrag der Linksfraktion hat der Kreistag des Landkreises Oder-Spree am 09. 02. 2022 in namentlicher Abstimmung die folgende Erklärung verabschiedet: „Energiekosten für Bedarfsgemeinschaften nach SGB II ausgleichen" Im Landkreis Oder-Spree als Optionskommune sind sowohl die allgemeinen Sätze der... Weiterlesen
Aktuelles aus Schöneiche
Neustart für 10 Minutentakt der Straßenbahn
Nach mehreren Monaten Zwangspause soll der 10 Minutentakt der Straßenbahn zwischen Schöneiche (Jägerstraße) und Berlin-Friedrichshagen nach den Winterferien wieder starten. Mit zwei gebrauchten Fahrzeugen sollen die Verstärkerfahrten im Berufsverkehr wieder möglich sein. Dafür gab die Gemeindevertretung im Dezember grünes Licht. 10 Minutentakt... Weiterlesen
Krisenhilfe: Lehrstück über den Wert unserer (Orts-) Gesellschaft.
„Man erkennt den Wert einer Gesellschaft daran, wie sie mit den Schwächsten ihrer Glieder verfährt.“ Dieser Satz des ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann (SPD) gilt umso mehr in Krisenzeiten. Obendrein verpflichtet das Sozialstaatsgebot unseres Grundgesetzes nicht nur Bund und Länder, sondern ebenso die Städte und Gemeinden. Die große... Weiterlesen
Schöneiche erhält 2.659.500 Euro für das „Haus des Sports“
Gute Neuigkeiten für Schöneiche. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat gestern eine Förderung in Höhe von 2.659.500 Euro für das „Haus des Sports“ beschlossen. Die Förderung erfolgt aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“. Insgesamt sind Fördermittel für Sportstätten und... Weiterlesen
Aktuelles aus dem Schlaubetal
Die erste Verlegung von Stolpersteinen in Müllrose
Am 5. Oktober wurden zwei Stolpersteine in Müllrose verlegt. Mit ihnen wird in der Seeallee dem Sozialdemokraten, Journalisten, Schriftsteller und Dichter Ludwig Salomon-Lessen und seiner Frau Selma gedacht. Ludwig Salomon-Lessen lebte von 1921 bis zu seiner Flucht in den Tod im Februar 1943 in Müllrose. Weiterlesen
Wandern mit Gedankenaustausch
Vierzehn Teilnehmer*innen aus dem Schlaubetal, aus Eisenhüttenstadt und Storkow waren der Einladung des Amtsverbandes Schlaubetal der LINKEN am Vormittag des 22. August zu einer kleinen Wanderung im idyllischen Schlaubetal gefolgt. Bei angenehmen Temperaturen ging es durch die schöne und durchaus etwas hügelige Landschaft rund um den Hammersee bei... Weiterlesen
Aktuelles aus Steinhöfel
DIE LINKE.Steinhöfel wünscht Ihnen/Euch eine erholsame Weihnachtszeit sowie ein gutes und gesundes Jahr 2023!
Wie in 2022 bleiben wir auch im Jahr 2023 an den Themen, die den EinwohnerInnen wichtig sind, dran! Weiterlesen
Steinhöfel „von Links gesehen …“
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Steinhöfel, morgen, Montag, den 29. August 22 beginnt die nächste Sitzungsperiode. Weiterlesen
Aktuelles aus Woltersdorf
Kerstin Kaiser
mit Gastvortrag zur Mitgliederversammlung in Woltersdorf Sehr gut besucht war unsere Mitgliederversammlung am 28. November d. J. im Kulturhaus „Alte Schule“. Als Gast konnten wir Kerstin Kaiser, Slawistin, langjährige linke Politikerin und Leiterin des Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) in Moskau (von 2016 bis Sommer 2022) begrüßen. In... Weiterlesen
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Wider das Vergessen! Am 09. November 2022 gedachten Einwohner und Einwohnerinnen am VdN-Denkmal der Opfer des Nationalsozialismus. In der Gedenkrede hieß es: In mahnender Erinnerung an die Novemberprogrome des NS-Regimes gegen die deutschen Juden im Jahre 1938 ist der 9. November in Deutschland auch ein Gedenktag... Weiterlesen
Dr. Gesine Lötzsch zu Gast in Woltersdorf
Die Initiative für das Gespräch mit Gesine Lötzsch (MdB) ging von unserem Ortsvorstand aus. Die Genossinnen und Genossen haben sich wirklich gefreut, dass dieser Besuch – ja diese Gesprächsrunde – mit unserer Mandatsträgerin geklappt hat. Ca. 30 Interessierte konnten wir begrüßen – u. a. auch Genossinnen und Genossen aus unseren Nachbargemeinden... Weiterlesen
Sozialer Wohnungsbau à la CDU, SPD und Grüne: 78 qm für 2.065 Euro
Wie Privatisierung wohnen unbezahlbar macht Weiterlesen
Der geplante Wahlkreisneuzuschnitt in Berlin ist ein Angriff auf DIE LINKE
Seit Jahren arbeiten die Parteien an einer großen Wahlrechtsreform. Gemeinsam mit Grünen und FDP hatte die Linke in der letzten Wahlperiode dazu einen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht. Der neue Entwurf der Ampel geht Zulasten der LINKEN. Weiterlesen
Schwer umkämpftes Gebiet
Zwei Hebammen stehen im Mittelpunkt von Snow Hnin Ei Hlaings Dokumentarfilm „Midwives“ Ihr EInsatzort: das Siedlungsgebiet der verfolgten Rohingya-Minderheit in Myanmar. Weiterlesen
Mitglied werden - Bild anklicken!
Jetzt Mitglied werden!
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr.
Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.