Aktuelles aus dem Kreisverband
Neuer Kreisvorstand - Und klare Worte für die Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Bericht von der Gesamtmitgliederversammlung vom 19.03.2022 Weiterlesen
Aktuelles aus dem Kreistag
Linke Politik im Kreistag Oder-Spree 3/2022 - 22. Juni 2022 - Fraktion im Kreistag Oder-Spree
Die Zeit seit dem Sonderkreistag am13. April war in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich. Schon dieser Kreistag selbst fiel aus dem Rahmen ... Aber auch danach konnte die Kommunalpolitik nicht in den gewohnten Bahnen verlaufen. Wir müssen vielmehr mit den Wirkungen und Nachwirkungen verschiedener Krisen umgehen. Weiterlesen
Pressemitteilung zum Kreistag am 08. 06. 2022 - Hilfe für die Tafeln im Landkreis Oder-Spree
Am 08. Juni 2022 stand der Antrag der Linksfraktion zur Unterstützung der Tafeln im Landkreis als ordentlicher Antrag auf der Tagesordnung. Die Behandlung von Dringlichkeitsanträgen zum gleichen Gegenstand hatte der Kreistag in zwei vorhergehenden Sitzungen noch abgelehnt. Da die Kreisverwaltung offenbar Schwierigkeiten mit dem Umgang mit einem... Weiterlesen
Pressemitteilung zum (Sonder-)Kreistag am 13. 04. 2022 - DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Oder-Spree - Soziale Gewissenlosigkeit und politisches Versagen.
Taxiunternehmen im Landkreis nach den massiven Preissteigerungen für Treibstoffe wieder die Berechnung kostendeckender Preise ermöglicht - Die Nöte der Tafeln - Feindschaft zwischen Kommunen? Weiterlesen
Aktuelles aus Eisenhüttenstadt
Bericht aus der Stadtverordnetenversammlung vom 29.06.2022
Auch diese Sitzung der Stadtverordnetenversammlung begann mit der Bestätigung der Tagesordnung, der Bestätigung des Protokolls, einer Einwohnerfragestunde, zu der es mehrere Fragen von Einwohnern die Öffnung des Kinos, die Pünktlichkeit des Nahverkehrs u.a. betreffend, und einen Informationsbericht des Bürgermeisters gab. Mit der Berichterstattung... Weiterlesen
-
10:00 - 16:00
Uhr
Kinderfest - Am Speicher Fährstraße 30e
Nachdem unsere Kinder in den letzten zwei Jahren viel zurückstecken mussten, nun der Alltag aber langsam wieder einkehrt, wollen wir auch den kleinen Helden der letzten Jahre einen schönen Tag machen. Somit feiern wir anlässlich zum internationalen Kindertag unser Kinderfest am Speicher. Wir laden Euch herzlich ein, am 04. Juni unser Fest zu... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
09:30
Uhr
Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Eisenhüttenstadt
Einladung erfolgt. mehr
In meinen Kalender eintragen
Aktuelles aus Erkner
Wie peinlich ist das denn?
Nach jahrelanger Diskussion um ein neues Brandenburger KITA-Gesetz stoppte die Landesregierung den Gesetzgebungsprozess. Die Fraktion DIE LINKE in der Stadtverornetenversammlung bezieht dazu Stellung. Weiterlesen
Film „Wem gehört mein Dorf?“ mit anschließender Diskussion
Die Fraktion DIE LINKE in der Stadtverordnetenversammlung Erkner lädt am 24. Juni, 19 Uhr zum Film „Wem gehört mein Dorf?“ mit anschließender Diskussion ins Kino Movieland Erkner, Friedrichstr. 58, 15537 Erkner ein. Weiterlesen
Gedenken am sowjetischen Ehrenmal in Erkner
Vor 77 Jahren befreiten sowjetische Soldaten und ihre Verbündeten unser Land von der Barbarei. Millionen Menschen vieler Nationalitäten, darunter auch Ukrainer, verloren ihr Leben, in einem Krieg der von Deutschland ausging. Weiterlesen
Aktuelles aus Fürstenwalde
Solidarisch durch die Krise!
DIE LINKE in Fürstenwalde macht am Aktionstag "Brandenburg zeigt Haltung!" mit, lädt zum Dialog in der Stadtgesellschaft ein und sammelt Spenden für Geflüchtete an der belarussischen Grenze! Weiterlesen
Aufstehen für den Frieden!
DIE LINKE lädt zur Teilnahme an der Friedenskundgebung am 18. Februar, 17 Uhr, auf dem Marktplatz Fürstenwalde ein! Weiterlesen
Aktuelles aus Storkow
-
17:00
Uhr
"Nein zum Krieg - Entspannungspolitik statt Drohgebärden"
Der Konflikt an der ukrainisch-russischen Grenze spitzt sich seit Wochen zu und beunruhigt uns alle sehr. Daher rufen wir kurzfristig für diesen Freitag, 18. Februar zu 17 Uhr auf dem Marktplatz in Fürstenwalde zu einer Friedenskundgebung auf unter dem Motto: "Nein zum Krieg - Entspannungspolitik statt Drohgebärden" Die Ankündigung dass sich... mehr
In meinen Kalender eintragen
Vorstandswahl des Ortsverbandes
Der Orstverein hat am 07.02.2022 den Vorstand wie folgt gewählt. Uwe Tippelt: Vorsitzender; Steffen Wolf: stellvertretender Vorsitzender; Christian: Weber Finanzen; Ute Ulrich: Fraktion; Manfred Wagner: Mitgliederbetreuung; Weiterlesen
Energiekosten für Bedarfsgemeinschaften nach SGB II ausgleichen
Pressemitteilung vom 10. Februar 2022: Auf Antrag der Linksfraktion hat der Kreistag des Landkreises Oder-Spree am 09. 02. 2022 in namentlicher Abstimmung die folgende Erklärung verabschiedet: „Energiekosten für Bedarfsgemeinschaften nach SGB II ausgleichen" Im Landkreis Oder-Spree als Optionskommune sind sowohl die allgemeinen Sätze der... Weiterlesen
Aktuelles aus Schöneiche
SPD, CDU, FDP und GRÜNE lehnen Unterstützung für Tafeln ab
Mit den Versprechen "Respekt für dich" und "Soziale Politik für dich" warb die SPD noch vor wenigen Monaten um Wählerstimmen zur Bundestagswahl. Diese Worte finden sich noch heute ganz oben auf der Internetseite von Mathias Papendieck. Der Schöneicher wurde im vergangenen Jahr überraschend für unsere Region ins deutsche Parlament gewählt. Wenn es... Weiterlesen
Privatisierung eines Gemeindegrundstücks verhindert
Immer wieder hat die Gemeinde Schöneiche in den vergangenen Jahren öffentlichen Grund und Boden verkauft. Meist erfolgte diese Privatisierung unseres kommunalen Eigentums pauschal zum Höchstpreis. Was die Käuferinnen oder Käufer damit anstellen wollten, interessierte die Gemeinde nicht. Traurige Beispiele dafür sind die alte Schule in der... Weiterlesen
Unterstützung für Tafeln: Sind unsere Nachbarinnen und Nachbarn uns 5.000 Euro wert?
Die steigenden Preise für Lebensmittel, Benzin, Strom und Gas bringen immer mehr Menschen in die Bredouille. Selbst mit einem durchschnittlichen Einkommen schaut man inzwischen sorgenvoll auf die nächste Nebenkostenrechnung. Wer jeden Euro mehrmals umdrehen muss, weiß im Supermarkt oft nicht weiter. Der Gang zur Tafel, wo gespendete Lebensmittel... Weiterlesen
Aktuelles aus dem Schlaubetal
Digitale Bürgerinformation in Müllrose mit Einschränkungen
Leider steht das Bürgerinformationssystem, in dem sich Bürgerinnen und Bürger zu den Themen und Beschlussvorlagen der Stadtverordnetenversammlung in Müllrose via Internet informieren können, noch immer nicht zur Verfügung. In vielen Kommunen ist das bereits seit Längerem selbstverständlich. Die Müllroser Stadtverordneten wollen jedoch auch nach der... Weiterlesen
Gedenken zum Tag der Befreiung am 8. Mai 2022
Das Gedenken zum Tag der Befreiung ist 2022 vielerorts umstritten. Nicht in Müllrose: Vertreter der LINKEN. Amtsverband Schlaubetal haben sich am 8. Mai, 77 Jahre nach der Kapitulation Hitlerdeutschlands, gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister der Stadt Müllrose, dem Amtsdirektor des Amtes Schlaubetal und einigen Bürger*innen am Ehrenmal in... Weiterlesen
Aktuelles aus Steinhöfel
Steinhöfel „von Links gesehen …“
Sitzung der Gemeindevertretung (GV) am 22. Juni 2022, öffentlicher Teil Weiterlesen
Steinhöfel "von Links gesehen ..."
Die Energiewende mit dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in der Gemeinde Steinhöfel wird verhindert. Weiterlesen
Aktuelles aus Woltersdorf
Dr. Gesine Lötzsch zu Gast in Woltersdorf
Die Initiative für das Gespräch mit Gesine Lötzsch (MdB) ging von unserem Ortsvorstand aus. Die Genossinnen und Genossen haben sich wirklich gefreut, dass dieser Besuch – ja diese Gesprächsrunde – mit unserer Mandatsträgerin geklappt hat. Ca. 30 Interessierte konnten wir begrüßen – u. a. auch Genossinnen und Genossen aus unseren Nachbargemeinden... Weiterlesen
Ein Stolperstein für Cornelius Hubers
Prof. Philipp Oswalt hat die Initiative zur Verlegung eines Stolpersteins für Cornelius Hubers an dessen letzten Wohnort in Woltersdorf, Staaballee 27 (jetzt Puschkinallee 27) ergriffen. Die Verlegung des Stolpersteins, die durch Edgar Gutjahr und Lothar Löbel unterstützt wird, erfolgt am 26. August dieses Jahres. Wer war Cornelius Hubers? Corne... Weiterlesen
Mitglied werden - Bild anklicken!
Jetzt Mitglied werden!
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr.
Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.