Aktuelles aus dem Kreisverband
Presseerklärung des Kreisverbandes DIE LINKE Oder-Spree zum Ausgang der Landratswahlen.
Demokratie – keine Selbstverständlichkeit Weiterlesen
Aufruf: 14.5. Stichwahl - stimmt für Frank Steffen (SPD)
Das Ergebnis der Landratswahl mit 24,8 Prozent für den Kandidaten der AfD hat uns alle erschreckt. Damit steht er am 14.Mai zusammen mit Frank Steffen (SPD) in der Stichwahl. Wir haben uns dafür ausgesprochen, Frank Steffen in der Stichwahl zu unterstützen. Weiterlesen
AfD-Landrat verhindern - Presseerklärung DIE LINKE-Oder-Spree
Stichwahl Stimme für die SPD Weiterlesen
Aktuelles aus dem Kreistag
Linke Politik im Kreistag Oder-Spree 2/2023 22. Mai 2023
Seite 1 Editorial Der Kreistag am 19. April 2023 Migration, Armutsbericht, Zur Erinnerung Seite 2 Zwischen den Kreistagen Bericht der Fraktion zur Gesamtmitgliederversammlung der LINKEN Oder-Spree am 15. April 2023 in Storkow - gehalten von Dr. Artur Pech. Zur Landratswahl im Landkreis Oder-Spree am 23. April und am 14. Mai. 2023 Zum Tag der... Weiterlesen
DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Oder-Spree: Zur Landratswahl im Landkreis Oder-Spree am 23. April und am 14.Mai. 2023
Zur Landratswahl im Landkreis Oder-Spree am 23. April und am 14.Mai. 2023 Vorbemerkung: Es ist gut, dass im Landkreis Oder-Spree die AfD das Amt des Landrates nicht erbeuten konnte. Wer sich ob dieses Umstandes aber auf die Schulter klopft und nach einer mehr oder weniger betroffen klingenden Floskel tatsächlich das „Weiter so“ einer Politik... Weiterlesen
Linke Politik im Kreistag Oder-Spree 1/2023 20. März 2023
In dieser Ausgabe unserer Informationen berichten wir über die Zeit zwischen den Kreistagen im Dezember 2022 und im März 2023 sowie unsere Initiativen zum Kreistag am 1. März 2023. Weiterlesen
Hans Modrow †
Hans Modrow * 27. Januar 1928 † 10. Februar 2023 Die Schwachen kämpfen nicht. Die Stärkeren kämpfen vielleicht eine Stunde lang. Die noch stärker sind, kämpfen viele Jahre. Aber die Stärksten kämpfen ihr Leben lang. Diese sind unentbehrlich. Danke Hans! Linksfraktion im Kreistag Oder-Spree Weiterlesen
Vestorben: Lothar Nachtigall
Lothar Nachtigall, unser früheres Fraktionsmitglied ist verstorben Weiterlesen
Linke Politik im Kreistag Oder-Spree 5/2022 20. Dezember 2022
Die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Oder- Spree wünschen Ihnen ein gesundes, erfolgreiches und friedliches Jahr 2023. Diese Ausgabe unserer Informationen gibt einen Überblick über die Linke Politik im Kreistag Oder-Spree im Jahr 2022. Der Kreistag vom 30. November bildet dabei aus zwei Gründen den Schwerpunkt: Formal, weil er an... Weiterlesen
Aktuelles aus Eisenhüttenstadt
Frühlingsfest der Partei Die Linke zum 1. Mai auf der Insel in Eisenhüttenstadt
Auch dieses Jahr fand zum 1. Mai auf der Insel das traditionelle Frühlingsfest der Partei Die Linke mit vielen interessanten Gesprächen, musikalischer Umrahmung und Kinderbelustigung statt. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Politisch ging es in den gesprächen für Interessierte vor allem um die sozialen Verwerfungen der Gegenwart,... Weiterlesen
Bericht von der Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 26.04.2023
Am 26. April 2023 fand eine Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung Eisenhüttenstadt zum Beschluss über den Haushalt 2023 statt. Zur Abstimmung stand der Haushalt, der im Februar durchgefallen war, allerdings mit einer wesentlichen Änderung. Außerdem hatte der Bürgermeister im Vorfeld bei zwei Treffen mit den Fraktionsvorsitzenden einige... Weiterlesen
Ostermarsch in Eisenhüttenstadt – ein Fake
Die Kreisorganisation der Linken im Landkreis Oder – Spree ruft ihre Mitglieder und alle Interessierten seit Jahren zur Teilnahme an den Ostermärschen in benachbarten Städten, wie Frankfurt (Oder) oder Strausberg auf. In Eisenhüttenstadt gibt es seit vielen Jahren durch uns oft in Zusammenwirken mit dem Friedenshaus und anderen zum Tag der... Weiterlesen
Aktuelles aus Erkner
Von deutschem Boden darf nie wieder ein Krieg ausgehen! – Gedenken zum 8. Mai 1945
Am 8. Mai vor 78 Jahren befreiten sowjetische Soldaten unser Land von der Barbarei. Die deutschen Faschisten unterschrieben in Berlin-Karlshorst die bedingungslose Kapitulation. Millionen Menschen vieler Nationalitäten, darunter auch Ukrainer, hatten ihr Leben verloren, in einem Krieg der von Deutschland ausgegangen war. Weiterlesen
Antrag abgelehnt!
Erkner hat ein Problem! Ein Verkehrsproblem. Täglich quält sich eine Blechlawine durch die Hauptstraße unseres Ortes. Zur Rushhour kommt man dann nur noch im Schritttempo voran und wenn dann noch die Autobahn gesperrt ist, ist das Chaos perfekt: Nichts geht mehr! Weiterlesen
Erkner ungefiltert 1/2023 erschienen
Aus dem Inhalt: • Wie lange es dauert eine Grundschule zu bauen … • "Meine Jungs" wollen sich integrieren • Neues Jahr – neue Hundesteuersatzung! • Ein Denkmal gibt zu denken • Müssen wir uns Sorgen machen … • "Und täglich grüßt das Murmeltier …" • Kurz und bündig Weiterlesen
Aktuelles aus Fürstenwalde
Bündnis für sozialen Frieden!" für Fürstenwalde und Oder-Spree - Vernetzungstreffen
Strom, Heizung, Benzin, Lebensmittel – die Preise explodieren. Jede/r ist betroffen 23. November 2022 17:00 Uhr, Bürgerbüro "Rote Bank" ,Mühlenstraße 15, 15517 Fürstenwalde + Bitte mitmachen +++ Bitte weitersagen +++ Bitte mitmachen +++ Bitte weitersagen +++ Bitte mitmachen ++ Weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG zum Abschluss des Bürgerbegehrens zur Einleitung eines Bürgerentscheids über die Abwahl von Bürgermeister Rudolph
Ziel nicht erreicht, Votum dennoch deutlich Der Verein #neuanfang informiert, dass das Bürgerbegehren zur Einleitung eines Bürgerentscheids zur Abwahl von Bürgermeister Rudolph nicht erfolgreich war. Es liegen mit Ablauf des 3. Oktober 4.603 Unterschriften vor und damit weniger als die Zahl, die 20 % der zu einer Kommunalwahl... Weiterlesen
Aktuelles aus Storkow
-
17:00
Uhr
"Nein zum Krieg - Entspannungspolitik statt Drohgebärden"
Der Konflikt an der ukrainisch-russischen Grenze spitzt sich seit Wochen zu und beunruhigt uns alle sehr. Daher rufen wir kurzfristig für diesen Freitag, 18. Februar zu 17 Uhr auf dem Marktplatz in Fürstenwalde zu einer Friedenskundgebung auf unter dem Motto: "Nein zum Krieg - Entspannungspolitik statt Drohgebärden" Die Ankündigung dass sich... mehr
In meinen Kalender eintragen
Vorstandswahl des Ortsverbandes
Der Orstverein hat am 07.02.2022 den Vorstand wie folgt gewählt. Uwe Tippelt: Vorsitzender; Steffen Wolf: stellvertretender Vorsitzender; Christian: Weber Finanzen; Ute Ulrich: Fraktion; Manfred Wagner: Mitgliederbetreuung; Weiterlesen
Energiekosten für Bedarfsgemeinschaften nach SGB II ausgleichen
Pressemitteilung vom 10. Februar 2022: Auf Antrag der Linksfraktion hat der Kreistag des Landkreises Oder-Spree am 09. 02. 2022 in namentlicher Abstimmung die folgende Erklärung verabschiedet: „Energiekosten für Bedarfsgemeinschaften nach SGB II ausgleichen" Im Landkreis Oder-Spree als Optionskommune sind sowohl die allgemeinen Sätze der... Weiterlesen
Aktuelles aus Schöneiche
Unabhängige Bürger Schöneiche verhindern mehr Einwohnerbeteiligung
Demokratie besteht aus mehr als Wahlen. Damit sie funktioniert, müssen die Menschen auch zwischen den Wahlen an der Gestaltung unserer Gemeinde mitwirken können. Eine Möglichkeit, eigene Vorschläge in die Ortspolitik einzubringen, ist der Einwohnerantrag. Die Idee: Nicht nur die Fraktionen und der Bürgermeister sollen Anträge stellen können, die... Weiterlesen
Stichwahl zum Landratsamt: Abstimmen und nachdenken!
Am vergangenen Sonntag waren wir aufgerufen, im Landkreis Oder-Spree einen neuen Landrat oder eine Landrätin zu wählen. Das Ergebnis sollte uns allen zu denken geben: Mit fast 25 Prozent landete der AfD-Kandidat auf dem ersten Platz – vor Frank Steffen (SPD) mit 22,5 Prozent. Offenbar ist die Unzufriedenheit vieler Menschen so groß geworden, dass... Weiterlesen
Tag des Baumes: 200 Bäume für neugeborene Kinder verschenkt
Heute ist Tag des Baumes. Aus diesem Anlass freuen wir uns, dass eine von uns angestoßene Aktion in Schöneiche viel Zuspruch findet. Im Jahr 2020 beschloss die Gemeindevertretung auf Antrag unserer Linksfraktion, dass für jedes neugeborene Kind im Ort ein Baum gepflanzt werden soll. Seitdem wurden rund 200 Bäume an Schöneicher Familien mit... Weiterlesen
Aktuelles aus dem Schlaubetal
Rosen zum Internationalen Frauentag 2023
Am 8. März waren Mitglieder des Amtsverbandes Schlaubetal in Müllrose unterwegs und haben 170 Rosen anläßlich des Internationalen Frauentages im Stadtgebiet, u.a. in Kindereinrichtungen, in Gewerbebetrieben, Läden und an Passantinnen, verteilt. Weiterlesen
Die erste Verlegung von Stolpersteinen in Müllrose
Am 5. Oktober wurden zwei Stolpersteine in Müllrose verlegt. Mit ihnen wird in der Seeallee dem Sozialdemokraten, Journalisten, Schriftsteller und Dichter Ludwig Salomon-Lessen und seiner Frau Selma gedacht. Ludwig Salomon-Lessen lebte von 1921 bis zu seiner Flucht in den Tod im Februar 1943 in Müllrose. Weiterlesen
Aktuelles aus Steinhöfel
Steinhöfel „von Links gesehen“: Zum Artikel in der MOZ am 10. März über die Sitzung der Gemeindevertretung am 8. März d. J.: Eine Million Minus in der Gemeindekasse – ob Steinhöfel sein Tafelsilber verkaufen muss
Zum Artikel in der MOZ am 10. März über die Sitzung der Gemeindevertretung am 8. März d. J.: Eine Million Minus in der Gemeindekasse – ob Steinhöfel sein Tafelsilber verkaufen muss Weiterlesen
DIE LINKE.Steinhöfel wünscht Ihnen/Euch eine erholsame Weihnachtszeit sowie ein gutes und gesundes Jahr 2023!
Wie in 2022 bleiben wir auch im Jahr 2023 an den Themen, die den EinwohnerInnen wichtig sind, dran! Weiterlesen
Aktuelles aus Woltersdorf
Kerstin Kaiser
mit Gastvortrag zur Mitgliederversammlung in Woltersdorf Sehr gut besucht war unsere Mitgliederversammlung am 28. November d. J. im Kulturhaus „Alte Schule“. Als Gast konnten wir Kerstin Kaiser, Slawistin, langjährige linke Politikerin und Leiterin des Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) in Moskau (von 2016 bis Sommer 2022) begrüßen. In... Weiterlesen
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Wider das Vergessen! Am 09. November 2022 gedachten Einwohner und Einwohnerinnen am VdN-Denkmal der Opfer des Nationalsozialismus. In der Gedenkrede hieß es: In mahnender Erinnerung an die Novemberprogrome des NS-Regimes gegen die deutschen Juden im Jahre 1938 ist der 9. November in Deutschland auch ein Gedenktag... Weiterlesen
Dr. Gesine Lötzsch zu Gast in Woltersdorf
Die Initiative für das Gespräch mit Gesine Lötzsch (MdB) ging von unserem Ortsvorstand aus. Die Genossinnen und Genossen haben sich wirklich gefreut, dass dieser Besuch – ja diese Gesprächsrunde – mit unserer Mandatsträgerin geklappt hat. Ca. 30 Interessierte konnten wir begrüßen – u. a. auch Genossinnen und Genossen aus unseren Nachbargemeinden... Weiterlesen
Termine Kreisverband/ Termine Fraktion im Kreistag
Termine Ortsverbände
Termine Linksjugend
Solingen´93: Gedenken ohne Nazis
Vor 30 Jahren ermordeten Neonazis in Solingen fünf Menschen. Anlässlich des Jahrestags der rassistischen Morde ruft auch DIE LINKE zur großen Gedenkkundgebung auf. Allerdings mobilisieren nun auch die Rechten. Weiterlesen
Je weniger man hat, desto schärfer wird man kontrolliert
Wer Sozialleistungen bezieht, steht unter ständiger Überwachung durch die Ämter. Da werden kleine Geschenke schnell zum großen Problem für die Betroffenen, wie Inge Hannemann in ihrer neuen Kolumne erklärt. Weiterlesen
Unser Geld - ihre Profite
75 Milliarden Euro an Dividenden wollen deutsche Konzerne in diesem Jahr ausschütten. Doch diese Profite bezahlen wir - mit überhöhten Preisen. Deshalb fordert DIE LINKE, diese Umverteilung von unten nach oben zu stoppen. Wir brauchen eine Vermögenssteuer und eine echte Übergewinnsteuer. Tax the DAX! Weiterlesen
Mitglied werden - Bild anklicken!
Jetzt Mitglied werden!
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr.
Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.