Aktuell

Mitgliederversammlung mit Sebastian Walter
SEBASTIAN WALTER begeisterte
Der Einladung des Ortsvorstandes der Partei DIE LINKE zur öffentlichen Mitgliederversammlung am 25. September d. J. in Woltersdorf war Sebastian Walter gern gefolgt.
Mit viel Leidenschaft und großem Sachverstand erläuterte der Landes- und Fraktionsvorsitzende unserer Partei DIE LINKE das große Spektrum der gegenwärtigen Probleme in diesem Land BRD.
Inflation, Bildung, Krankenhausreform, Migration, finanzielle Situation in den Kommunen - ableitend insgesamt eben die abgehobene Arroganz der jetzigen Regierung - stellte Sebastian in den Fokus seiner Ausführungen. Also im Klartext: Systemfrage, Spektrum Soziales in seiner Gesamtheit, Solidarität, Demokratie!
Dem Interesse der zahlreichen Interessierten folgend, äußerte er sich auch zur momentanen Konstellation in unserer Partei DIE LINKE.
Gut wäre es aus seiner Sicht natürlich, wenn eine einvernehmliche Lösung zu dieser Problematik so bald wie möglich gefunden wird.
Eine recht lebhafte Diskussion verdeutlichte, dass sich sehr viele Mitmenschen Gedanken über das Gegenwärtige machen.
Beispiele dazu:
Brix-Länder, Ukraine-Krieg, Sanktionen, Rentenfragen, Aus- und Weiterbildung, um nur einige anzuführen.
Ja, auch speziell die Politik vor Ort.
Dazu die einfach treffend formulierte Aussage eines Teilnehmers dieser Versammlung:
„Die Leute vor Ort abholen, klare Botschaften senden, Antworten geben!“
In diesem Sinne verabschiedeten die zahlreichen Zuhörer, Diskutanten und der Ortsvorstand der Partei DIE LINKE Sebastian Walter und dankten ihm für seinen engagierten und leidenschaftlichen Vortrag, eben jene offene Gesprächsrunde. Er versprach den Organisatoren, gern wieder bei uns vor Ort zu sein.
Termine Ortsverbände

Mitgliederversammlung mit Sebastian Walter
SEBASTIAN WALTER begeisterte
Der Einladung des Ortsvorstandes der Partei DIE LINKE zur öffentlichen Mitgliederversammlung am 25. September d. J. in Woltersdorf war Sebastian Walter gern gefolgt.
Mit viel Leidenschaft und großem Sachverstand erläuterte der Landes- und Fraktionsvorsitzende unserer Partei DIE LINKE das große Spektrum der gegenwärtigen Probleme in diesem Land BRD.
Inflation, Bildung, Krankenhausreform, Migration, finanzielle Situation in den Kommunen - ableitend insgesamt eben die abgehobene Arroganz der jetzigen Regierung - stellte Sebastian in den Fokus seiner Ausführungen. Also im Klartext: Systemfrage, Spektrum Soziales in seiner Gesamtheit, Solidarität, Demokratie!
Dem Interesse der zahlreichen Interessierten folgend, äußerte er sich auch zur momentanen Konstellation in unserer Partei DIE LINKE.
Gut wäre es aus seiner Sicht natürlich, wenn eine einvernehmliche Lösung zu dieser Problematik so bald wie möglich gefunden wird.
Eine recht lebhafte Diskussion verdeutlichte, dass sich sehr viele Mitmenschen Gedanken über das Gegenwärtige machen.
Beispiele dazu:
Brix-Länder, Ukraine-Krieg, Sanktionen, Rentenfragen, Aus- und Weiterbildung, um nur einige anzuführen.
Ja, auch speziell die Politik vor Ort.
Dazu die einfach treffend formulierte Aussage eines Teilnehmers dieser Versammlung:
„Die Leute vor Ort abholen, klare Botschaften senden, Antworten geben!“
In diesem Sinne verabschiedeten die zahlreichen Zuhörer, Diskutanten und der Ortsvorstand der Partei DIE LINKE Sebastian Walter und dankten ihm für seinen engagierten und leidenschaftlichen Vortrag, eben jene offene Gesprächsrunde. Er versprach den Organisatoren, gern wieder bei uns vor Ort zu sein.
Termine Linksjugend
Wir bleiben
Am 6. Dezember hat sich unsere Bundestagsfraktion aufgelöst. Dieser Schritt war notwendig, nachdem zehn Abgeordnete unsere Partei verlassen haben. Weiterlesen
Drug-Checking – ein linkes Erfolgsprojekt
Seit mehreren Jahrzehnten ist Drug-Checking als erfolgreiches Instrument eines Schadens-minimierenden Ansatzes in den Gesundheitswissenschaften und in der Drogen- und Suchtberatung bekannt. Trotz mehrerer Versuche der Etablierung derartiger Projekte in Deutschland scheiterten diese bis vor kurzem immer wieder an einer Blockadehaltung in der Regierungspolitik. Weiterlesen
Goldgrube
Rubén Abruña dreht mit „Holy Shit“ einen äußerst abwechslungsreichen Dokumentarfilm über menschliche Hinterlassenschaften. Weiterlesen
Mitglied werden - Bild anklicken!
Jetzt Mitglied werden!
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr.
Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.