Aktuell

Linke Politik im Kreistag Oder-Spree 5/2022 20. Dezember 2022
Seite1
Editorial
Die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Oder- Spree wünschen Ihnen ein gesundes, erfolgreiches und friedliches Jahr 2023.
Diese Ausgabe unserer Informationen gibt einen Überblick über die Linke Politik im Kreistag Oder-Spree im Jahr 2022. Der Kreistag vom 30. November bildet dabei aus zwei Gründen den Schwerpunkt:
Formal, weil er an der Reihe ist. Und inhaltlich, weil er wie ein Brennglas den Umgang mit dem Grundkonflikt des Jahres 2022, mit dem Krieg in der Ukraine, auch in der kreislichen Politik bündelte.
Der Bürgermeister von Zehdenick fand für diesen Konflikt einprägsame Worte:
„Unser oberstes Ziel ist es, den Einwohnern eine lebenswerte Umgebung zu schaffen- durch Gestaltung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung unserer Region. Dieses Ziel sehen wir durch die Bundespolitik massiv gefährdet.“
Auch wenn ich 50 Lebensjahre älter bin, als dieser Bürgermeister – ich hätte keine treffenderen Worte finden können. Denn auch in den Kommunen ist ohne Frieden alles nichts. Die Einzelheiten der Behandlung dieses Problems im Kreistag sind auf den Seiten unseres PDFs zu finden.
Dr. Artur Pech
Fraktionsvorsitzende
Seite 1
Frieden jetzt!
Die Linksfraktion im Kreistag Oder-Spree im Jahr 2022...
Seite 3
DOKUMENTIERT
Begründung des überfraktionellen Antrags „Brief des Kreistages an die Bundesregierung“ zur Sitzung des Kreistages am 30. November 2022, gehalten von Dr. Artur Pech...
Heizung, Brot und Briefe
Brandenburger richten Friedensappelle an Bundeskanzler Olaf Scholz...
Linke Politik im Kreistag Oder-Spree 3/2022 - Download
Kontakt:
0172 6046090
Termine Ortsverbände

Linke Politik im Kreistag Oder-Spree 5/2022 20. Dezember 2022
Die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Oder- Spree wünschen Ihnen ein gesundes, erfolgreiches und friedliches Jahr 2023.
Diese Ausgabe unserer Informationen gibt einen Überblick über die Linke Politik im Kreistag Oder-Spree im Jahr 2022. Der Kreistag vom 30. November bildet dabei aus zwei Gründen den Schwerpunkt:
Formal, weil er an der Reihe ist. Und inhaltlich, weil er wie ein Brennglas den Umgang mit dem Grundkonflikt des Jahres 2022, mit dem Krieg in der Ukraine, auch in der kreislichen Politik bündelte...
Seite1
Editorial
Die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Oder- Spree wünschen Ihnen ein gesundes, erfolgreiches und friedliches Jahr 2023.
Diese Ausgabe unserer Informationen gibt einen Überblick über die Linke Politik im Kreistag Oder-Spree im Jahr 2022. Der Kreistag vom 30. November bildet dabei aus zwei Gründen den Schwerpunkt:
Formal, weil er an der Reihe ist. Und inhaltlich, weil er wie ein Brennglas den Umgang mit dem Grundkonflikt des Jahres 2022, mit dem Krieg in der Ukraine, auch in der kreislichen Politik bündelte.
Der Bürgermeister von Zehdenick fand für diesen Konflikt einprägsame Worte:
„Unser oberstes Ziel ist es, den Einwohnern eine lebenswerte Umgebung zu schaffen- durch Gestaltung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung unserer Region. Dieses Ziel sehen wir durch die Bundespolitik massiv gefährdet.“
Auch wenn ich 50 Lebensjahre älter bin, als dieser Bürgermeister – ich hätte keine treffenderen Worte finden können. Denn auch in den Kommunen ist ohne Frieden alles nichts. Die Einzelheiten der Behandlung dieses Problems im Kreistag sind auf den Seiten unseres PDFs zu finden.
Dr. Artur Pech
Fraktionsvorsitzende
Seite 1
Frieden jetzt!
Die Linksfraktion im Kreistag Oder-Spree im Jahr 2022...
Seite 3
DOKUMENTIERT
Begründung des überfraktionellen Antrags „Brief des Kreistages an die Bundesregierung“ zur Sitzung des Kreistages am 30. November 2022, gehalten von Dr. Artur Pech...
Heizung, Brot und Briefe
Brandenburger richten Friedensappelle an Bundeskanzler Olaf Scholz...
Linke Politik im Kreistag Oder-Spree 3/2022 - Download
Kontakt:
0172 6046090
Termine Linksjugend
Wir bleiben
Am 6. Dezember hat sich unsere Bundestagsfraktion aufgelöst. Dieser Schritt war notwendig, nachdem zehn Abgeordnete unsere Partei verlassen haben. Weiterlesen
Drug-Checking – ein linkes Erfolgsprojekt
Seit mehreren Jahrzehnten ist Drug-Checking als erfolgreiches Instrument eines Schadens-minimierenden Ansatzes in den Gesundheitswissenschaften und in der Drogen- und Suchtberatung bekannt. Trotz mehrerer Versuche der Etablierung derartiger Projekte in Deutschland scheiterten diese bis vor kurzem immer wieder an einer Blockadehaltung in der Regierungspolitik. Weiterlesen
Goldgrube
Rubén Abruña dreht mit „Holy Shit“ einen äußerst abwechslungsreichen Dokumentarfilm über menschliche Hinterlassenschaften. Weiterlesen
Mitglied werden - Bild anklicken!
Jetzt Mitglied werden!
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr.
Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.