Aktuell

Herbstfest 2022
Am 3. Oktober fand nach zweijähriger Coronapause wieder unser traditionelles Herbstfest auf der Insel in Eisenhüttenstadt statt, welches dieses Mal die Parteien Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam organisierten. Trotz kleinerer Wetterkapriolen war das Fest ganz gut besucht.
Die Besucher konnten sich an den Infoständen über die Politik beider Parteien informieren. Dazu standen ihnen Abgeordnete beider Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung, der Landtagsabgeordnete Clemens Rostock von Bündnis 90/Die Grünen und weitere Mitglieder unserer Parteien zu Verfügung.
Besonders hervorheben ist das Engagement der Damen vom Johanniter Kinderhospiz, die sich und vor allem ihr Anliegen in das Fest einbrachten.
Neben Verpflegung mit Grill, Getränken und Kuchenbasar, sowie Kinderbelustigung mit zwei Hüpfburgen, Torwand und Schmink-/Bastelecke gab es als Höhepunkt des Festes ein gelungenes Kulturprogramm. Der bekannte Sänger Ronny Gander trug seine Lieder und andere bekannte Schlager vor. Anschließend bot der Club Marchwitza Ausschnitte aus Musicals als Tanz und Gesang dar.
Wir danken allen Besuchern, den Beteiligten am Kulturprogramm und den Organisatoren des Festes und hoffen auf eine Fortsetzung am 1. Mai 2023.
Termine Ortsverbände

Herbstfest 2022
Am 3. Oktober fand nach zweijähriger Coronapause wieder unser traditionelles Herbstfest auf der Insel in Eisenhüttenstadt statt, welches dieses Mal die Parteien Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam organisierten. Trotz kleinerer Wetterkapriolen war das Fest ganz gut besucht.
Die Besucher konnten sich an den Infoständen über die Politik beider Parteien informieren. Dazu standen ihnen Abgeordnete beider Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung, der Landtagsabgeordnete Clemens Rostock von Bündnis 90/Die Grünen und weitere Mitglieder unserer Parteien zu Verfügung.
Besonders hervorheben ist das Engagement der Damen vom Johanniter Kinderhospiz, die sich und vor allem ihr Anliegen in das Fest einbrachten.
Neben Verpflegung mit Grill, Getränken und Kuchenbasar, sowie Kinderbelustigung mit zwei Hüpfburgen, Torwand und Schmink-/Bastelecke gab es als Höhepunkt des Festes ein gelungenes Kulturprogramm. Der bekannte Sänger Ronny Gander trug seine Lieder und andere bekannte Schlager vor. Anschließend bot der Club Marchwitza Ausschnitte aus Musicals als Tanz und Gesang dar.
Wir danken allen Besuchern, den Beteiligten am Kulturprogramm und den Organisatoren des Festes und hoffen auf eine Fortsetzung am 1. Mai 2023.
Termine Linksjugend
Nachhaltigkeitsziele endlich umsetzen!
Vom 18. bis 20. September fand in New York der Nachhaltigkeitsgipfel der UNO statt. Es ging um die nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, kurz SDG), die bis 2030 erreicht werden sollen. Für eine bessere Lebensqualität weltweit haben sich die Vereinten Nationen 17 Entwicklungsziele bis 2030 gesetzt. Zur Halbzeit ist die Bilanz niederschmetternd. Weiterlesen
Vergiss Meyn nicht.
Der Fotograf und Filmemacher Steffen Meyn starb 2018 bei der Räumung des Hambacher Forstes. Nun haben Freunde aus Meyns Filmmaterial einen Blick auf die Klimaproteste geschaffen. Weiterlesen
Kein Wunder an der Weser - Teil 2
Ein Rezept für die Bundespartei? Weiterlesen
Mitglied werden - Bild anklicken!
Jetzt Mitglied werden!
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr.
Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.