Aktuell

Dr. Gesine Lötzsch zu Gast in Woltersdorf
Die Initiative für das Gespräch mit Gesine Lötzsch (MdB) ging von unserem Ortsvorstand aus. Die Genossinnen und Genossen haben sich wirklich gefreut, dass dieser Besuch – ja diese Gesprächsrunde – mit unserer Mandatsträgerin geklappt hat.
Ca. 30 Interessierte konnten wir begrüßen – u. a. auch Genossinnen und Genossen aus unseren Nachbargemeinden Erkner und Schöneiche. Zu Beginn dieser Veranstaltung beglückwünschte unser Ortsvorstandsmitglied Anny Przyklenk sehr herzlich Gesine zur Ehrung mit dem Menschenrechtspreis. Ihr Wirken und ihre Aktivitäten sowohl in Berlin-Lichtenberg als auch in der Partei haben damit eine wohlverdiente Anerkennung erfahren.
Im Verlauf dieser Gesprächsrunde brachten mehrere Diskussionsredner ihre Sichtweisen speziell zum stattgefundenen Parteitag in Erfurt zum Ausdruck. Die Bandbreite reichte über Fragen zur Rolle der Grünen, über Sahra Wagenknecht ja bis zur Perspektive unserer Partei.
Auch die 2024 anstehende Kommunalwahl spielte dabei eine Rolle – schließlich komme es – dem Leitantrag unserer Partei folgend – mittelfristig (und nicht nur dann) besonders auf die Kommunen an, linke Politik zu verdeutlichen und auch zu gestalten. Dazu bedarf es solcher Kandidaten, die mit Leidenschaft und Engagement überzeugend wirken wollen und es schließlich nach ihrer Wahl auch tun werden.
Termine Kreisverband/ Termine Fraktion im Kreistag
Termine Ortsverbände

Dr. Gesine Lötzsch zu Gast in Woltersdorf
Die Initiative für das Gespräch mit Gesine Lötzsch (MdB) ging von unserem Ortsvorstand aus. Die Genossinnen und Genossen haben sich wirklich gefreut, dass dieser Besuch – ja diese Gesprächsrunde – mit unserer Mandatsträgerin geklappt hat.
Ca. 30 Interessierte konnten wir begrüßen – u. a. auch Genossinnen und Genossen aus unseren Nachbargemeinden Erkner und Schöneiche. Zu Beginn dieser Veranstaltung beglückwünschte unser Ortsvorstandsmitglied Anny Przyklenk sehr herzlich Gesine zur Ehrung mit dem Menschenrechtspreis. Ihr Wirken und ihre Aktivitäten sowohl in Berlin-Lichtenberg als auch in der Partei haben damit eine wohlverdiente Anerkennung erfahren.
Im Verlauf dieser Gesprächsrunde brachten mehrere Diskussionsredner ihre Sichtweisen speziell zum stattgefundenen Parteitag in Erfurt zum Ausdruck. Die Bandbreite reichte über Fragen zur Rolle der Grünen, über Sahra Wagenknecht ja bis zur Perspektive unserer Partei.
Auch die 2024 anstehende Kommunalwahl spielte dabei eine Rolle – schließlich komme es – dem Leitantrag unserer Partei folgend – mittelfristig (und nicht nur dann) besonders auf die Kommunen an, linke Politik zu verdeutlichen und auch zu gestalten. Dazu bedarf es solcher Kandidaten, die mit Leidenschaft und Engagement überzeugend wirken wollen und es schließlich nach ihrer Wahl auch tun werden.
Termine Linksjugend
Solingen´93: Gedenken ohne Nazis
Vor 30 Jahren ermordeten Neonazis in Solingen fünf Menschen. Anlässlich des Jahrestags der rassistischen Morde ruft auch DIE LINKE zur großen Gedenkkundgebung auf. Allerdings mobilisieren nun auch die Rechten. Weiterlesen
Je weniger man hat, desto schärfer wird man kontrolliert
Wer Sozialleistungen bezieht, steht unter ständiger Überwachung durch die Ämter. Da werden kleine Geschenke schnell zum großen Problem für die Betroffenen, wie Inge Hannemann in ihrer neuen Kolumne erklärt. Weiterlesen
Unser Geld - ihre Profite
75 Milliarden Euro an Dividenden wollen deutsche Konzerne in diesem Jahr ausschütten. Doch diese Profite bezahlen wir - mit überhöhten Preisen. Deshalb fordert DIE LINKE, diese Umverteilung von unten nach oben zu stoppen. Wir brauchen eine Vermögenssteuer und eine echte Übergewinnsteuer. Tax the DAX! Weiterlesen
Mitglied werden - Bild anklicken!
Jetzt Mitglied werden!
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr.
Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.