Aktuell

Stichwahl zum Landratsamt: Abstimmen und nachdenken!
Am vergangenen Sonntag waren wir aufgerufen, im Landkreis Oder-Spree einen neuen Landrat oder eine Landrätin zu wählen. Das Ergebnis sollte uns allen zu denken geben: Mit fast 25 Prozent landete der AfD-Kandidat auf dem ersten Platz – vor Frank Steffen (SPD) mit 22,5 Prozent. Offenbar ist die Unzufriedenheit vieler Menschen so groß geworden, dass sie dem Vertreter einer offen rechtsextremen Partei ihre Stimme gaben.
Was sind die Gründe für so viel Frust und Wut? Mit dieser Frage sollten sich Jene, die politische Verantwortung tragen, intensiv beschäftigen. Denn Unzufriedenheit fällt nicht vom Himmel. Ebenso wie Gleichgültigkeit. War es der Mehrheit der Menschen egal, wer ins Landratsamt einzieht? Oder hat sie, noch schlimmer, den Glauben an die Macht von Wahlen verloren? Fast zwei Drittel der Wahlberechtigten nahmen nicht an der Abstimmung teil.
Wem die Grundfesten der Demokratie, wem Freiheit, Gleichheit, Solidarität etwas bedeuten, der sollte am 14. Mai an der Stichwahl teilnehmen – und für den Sozialdemokraten Frank Steffen stimmen.
Sollte dieser zum Landrat gewählt werden, sollte er sich keinen Illusionen hingeben: Er wird nicht unsere erste Wahl gewesen sein. Er wird sein Amt dem Bekenntnis zur Mitmenschlichkeit verdanken. Sollte Frank Steffen Landrat werden, ist Demut angebracht, keine Siegesfeier. Vieles liegt im Argen. Er sollte dazu beitragen, das zu ändern.
Ein Kommentar von Fritz R. Viertel, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE in der Gemeindevertretung Schöneiche bei Berlin.
Termine Ortsverbände

Stichwahl zum Landratsamt: Abstimmen und nachdenken!
Am vergangenen Sonntag waren wir aufgerufen, im Landkreis Oder-Spree einen neuen Landrat oder eine Landrätin zu wählen. Das Ergebnis sollte uns allen zu denken geben: Mit fast 25 Prozent landete der AfD-Kandidat auf dem ersten Platz – vor Frank Steffen (SPD) mit 22,5 Prozent. Offenbar ist die Unzufriedenheit vieler Menschen so groß geworden, dass sie dem Vertreter einer offen rechtsextremen Partei ihre Stimme gaben.
Was sind die Gründe für so viel Frust und Wut? Mit dieser Frage sollten sich Jene, die politische Verantwortung tragen, intensiv beschäftigen. Denn Unzufriedenheit fällt nicht vom Himmel. Ebenso wie Gleichgültigkeit. War es der Mehrheit der Menschen egal, wer ins Landratsamt einzieht? Oder hat sie, noch schlimmer, den Glauben an die Macht von Wahlen verloren? Fast zwei Drittel der Wahlberechtigten nahmen nicht an der Abstimmung teil.
Wem die Grundfesten der Demokratie, wem Freiheit, Gleichheit, Solidarität etwas bedeuten, der sollte am 14. Mai an der Stichwahl teilnehmen – und für den Sozialdemokraten Frank Steffen stimmen.
Sollte dieser zum Landrat gewählt werden, sollte er sich keinen Illusionen hingeben: Er wird nicht unsere erste Wahl gewesen sein. Er wird sein Amt dem Bekenntnis zur Mitmenschlichkeit verdanken. Sollte Frank Steffen Landrat werden, ist Demut angebracht, keine Siegesfeier. Vieles liegt im Argen. Er sollte dazu beitragen, das zu ändern.
Ein Kommentar von Fritz R. Viertel, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE in der Gemeindevertretung Schöneiche bei Berlin.
Termine Linksjugend
Wir bleiben
Am 6. Dezember hat sich unsere Bundestagsfraktion aufgelöst. Dieser Schritt war notwendig, nachdem zehn Abgeordnete unsere Partei verlassen haben. Weiterlesen
Drug-Checking – ein linkes Erfolgsprojekt
Seit mehreren Jahrzehnten ist Drug-Checking als erfolgreiches Instrument eines Schadens-minimierenden Ansatzes in den Gesundheitswissenschaften und in der Drogen- und Suchtberatung bekannt. Trotz mehrerer Versuche der Etablierung derartiger Projekte in Deutschland scheiterten diese bis vor kurzem immer wieder an einer Blockadehaltung in der Regierungspolitik. Weiterlesen
Goldgrube
Rubén Abruña dreht mit „Holy Shit“ einen äußerst abwechslungsreichen Dokumentarfilm über menschliche Hinterlassenschaften. Weiterlesen
Mitglied werden - Bild anklicken!
Jetzt Mitglied werden!
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr.
Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.