Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Aktuell


Mobilität für alle: Sozialticket für Schöneiche

Für 49 Euro mit Bahn uns Bus durchs ganze Land. Damit verspricht die rot-grün-gelbe Bundesregierung mehr Mobilität für alle. Aber für viele Menschen mit kleinem Einkommen ist das neue "Deutschlandticket" immer noch zu teuer. Das betrifft auch viele unserer Nachbarinnen und Nachbarn in Schöneiche. DIE LINKE schlägt deshalb ein Sozialticket für Schöneiche vor.

Mobilität ist die Voraussetzung für die Bewältigung des Alltags und für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Im Zuge der Preiskrise sind auch die Mobilitätskosten stark gestiegen. Fahrpreise im öffentlichen Nahverkehr, Spritpreise und sogar Anschaffungs- und Reparaturkosten für Fahrräder sind deutlich teurer geworden. Für armutsbetroffene Menschen ist das ein großes Problem. Im Bürgergeld-Regelsatz steht ein Betrag von 39 Euro im Monat für sämtliche Verkehrskosten zur Verfügung. Alle darüber hinausgehenden Kosten fehlen an anderer Stelle (z.B. für Nahrungsmittel, Kleidung, Medikamente).

Wir schlagen deshalb vor, über unsere Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn ein preisreduziertes "Deutschlandticket" als Sozialticket anzubieten - für einen Eigenbeitrag von 9 Euro pro Monat. Den Restbetrag soll die Gemeinde übernehmen und an die Straßenbahn auszahlen. Jeder Euro für das Sozialticket hätte dadurch einen doppelten Effekt: Er unterstützt die Mobilität armutsbetroffener Nachbarinnen und Nachbarn und er unterstützt unsere Straßenbahn.

Unser Antrag an die Gemeindevertretung (AN 621/2023) kann hier abgerufen werden.

 


Termine Ortsverbände


Mobilität für alle: Sozialticket für Schöneiche

Für 49 Euro mit Bahn uns Bus durchs ganze Land. Damit verspricht die rot-grün-gelbe Bundesregierung mehr Mobilität für alle. Aber für viele Menschen mit kleinem Einkommen ist das neue "Deutschlandticket" immer noch zu teuer. Das betrifft auch viele unserer Nachbarinnen und Nachbarn in Schöneiche. DIE LINKE schlägt deshalb ein Sozialticket für Schöneiche vor.

Mobilität ist die Voraussetzung für die Bewältigung des Alltags und für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Im Zuge der Preiskrise sind auch die Mobilitätskosten stark gestiegen. Fahrpreise im öffentlichen Nahverkehr, Spritpreise und sogar Anschaffungs- und Reparaturkosten für Fahrräder sind deutlich teurer geworden. Für armutsbetroffene Menschen ist das ein großes Problem. Im Bürgergeld-Regelsatz steht ein Betrag von 39 Euro im Monat für sämtliche Verkehrskosten zur Verfügung. Alle darüber hinausgehenden Kosten fehlen an anderer Stelle (z.B. für Nahrungsmittel, Kleidung, Medikamente).

Wir schlagen deshalb vor, über unsere Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn ein preisreduziertes "Deutschlandticket" als Sozialticket anzubieten - für einen Eigenbeitrag von 9 Euro pro Monat. Den Restbetrag soll die Gemeinde übernehmen und an die Straßenbahn auszahlen. Jeder Euro für das Sozialticket hätte dadurch einen doppelten Effekt: Er unterstützt die Mobilität armutsbetroffener Nachbarinnen und Nachbarn und er unterstützt unsere Straßenbahn.

Unser Antrag an die Gemeindevertretung (AN 621/2023) kann hier abgerufen werden.

 

Termine Linksjugend

Keine Nachrichten verfügbar.

Wir bleiben

Am 6. Dezember hat sich unsere Bundestagsfraktion aufgelöst. Dieser Schritt war notwendig, nachdem zehn Abgeordnete unsere Partei verlassen haben. Weiterlesen

Drug-Checking – ein linkes Erfolgsprojekt

Seit mehreren Jahrzehnten ist Drug-Checking als erfolgreiches Instrument eines Schadens-minimierenden Ansatzes in den Gesundheitswissenschaften und in der Drogen- und Suchtberatung bekannt. Trotz mehrerer Versuche der Etablierung derartiger Projekte in Deutschland scheiterten diese bis vor kurzem immer wieder an einer Blockadehaltung in der Regierungspolitik. Weiterlesen

Goldgrube

Rubén Abruña dreht mit „Holy Shit“ einen äußerst abwechslungsreichen Dokumentarfilm über menschliche Hinterlassenschaften. Weiterlesen

Mitglied werden - Bild anklicken!

Jetzt Mitglied werden!

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr.
Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.