Aktuell
Kerstin Kaiser
mit Gastvortrag zur Mitgliederversammlung in Woltersdorf
Sehr gut besucht war unsere Mitgliederversammlung am 28. November d. J. im Kulturhaus „Alte Schule“. Als Gast konnten wir Kerstin Kaiser, Slawistin, langjährige linke Politikerin und Leiterin des Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) in Moskau (von 2016 bis Sommer 2022) begrüßen.
In ihren Ausführungen verdeutlichte sie Aufgaben und Wirkungsbereiche der Rosa-Luxemburg-Stiftung, insbesondere jene Analyse- und Projektarbeiten mit Partnern in der Russischen Föderation, Belarus, Georgien, Armenien und Aserbaidschan.
Besonderes Interesse galt natürlich den Ursachen des Krieges in der Ukraine.
In ihren Darlegungen stellte Kerstin die historischen Entstehungsmomente – speziell seit 2015 – mit Beispielen untersetzt, in den Mittelpunkt. Aber auch die Rolle Putins, der Russländer und Ukrainer, der Kommunistischen Partei, natürlich ebenfalls jene von Selensky, damals und heute, stimmte manchen Anwesenden nachdenklich. Genossin Kaiser betonte, dass Waffenlieferungen keine Problemlösung seien: allerdings Verhandlungen auf diplomatischem Weg!
Sie hob weiterhin hervor, dass die russische und die ukrainische Bevölkerung – wie die Geschichte unschwer beweist – auch diesmal am heftigsten unter diesem Krieg zu leiden haben.
Am Ende ihres Vortrages äußerten zahlreiche Besucher den Wunsch, dass sie Kerstin Kaiser gern als Gast wiedersehen würden:
Von Kerstin kam eindeutiges „JA“!
Termine Kreisverband/ Termine Fraktion im Kreistag
Termine Ortsverbände
Kerstin Kaiser
mit Gastvortrag zur Mitgliederversammlung in Woltersdorf
Sehr gut besucht war unsere Mitgliederversammlung am 28. November d. J. im Kulturhaus „Alte Schule“. Als Gast konnten wir Kerstin Kaiser, Slawistin, langjährige linke Politikerin und Leiterin des Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) in Moskau (von 2016 bis Sommer 2022) begrüßen.
In ihren Ausführungen verdeutlichte sie Aufgaben und Wirkungsbereiche der Rosa-Luxemburg-Stiftung, insbesondere jene Analyse- und Projektarbeiten mit Partnern in der Russischen Föderation, Belarus, Georgien, Armenien und Aserbaidschan.
Besonderes Interesse galt natürlich den Ursachen des Krieges in der Ukraine.
In ihren Darlegungen stellte Kerstin die historischen Entstehungsmomente – speziell seit 2015 – mit Beispielen untersetzt, in den Mittelpunkt. Aber auch die Rolle Putins, der Russländer und Ukrainer, der Kommunistischen Partei, natürlich ebenfalls jene von Selensky, damals und heute, stimmte manchen Anwesenden nachdenklich. Genossin Kaiser betonte, dass Waffenlieferungen keine Problemlösung seien: allerdings Verhandlungen auf diplomatischem Weg!
Sie hob weiterhin hervor, dass die russische und die ukrainische Bevölkerung – wie die Geschichte unschwer beweist – auch diesmal am heftigsten unter diesem Krieg zu leiden haben.
Am Ende ihres Vortrages äußerten zahlreiche Besucher den Wunsch, dass sie Kerstin Kaiser gern als Gast wiedersehen würden:
Von Kerstin kam eindeutiges „JA“!
Termine Linksjugend
Solingen´93: Gedenken ohne Nazis
Vor 30 Jahren ermordeten Neonazis in Solingen fünf Menschen. Anlässlich des Jahrestags der rassistischen Morde ruft auch DIE LINKE zur großen Gedenkkundgebung auf. Allerdings mobilisieren nun auch die Rechten. Weiterlesen
Je weniger man hat, desto schärfer wird man kontrolliert
Wer Sozialleistungen bezieht, steht unter ständiger Überwachung durch die Ämter. Da werden kleine Geschenke schnell zum großen Problem für die Betroffenen, wie Inge Hannemann in ihrer neuen Kolumne erklärt. Weiterlesen
Unser Geld - ihre Profite
75 Milliarden Euro an Dividenden wollen deutsche Konzerne in diesem Jahr ausschütten. Doch diese Profite bezahlen wir - mit überhöhten Preisen. Deshalb fordert DIE LINKE, diese Umverteilung von unten nach oben zu stoppen. Wir brauchen eine Vermögenssteuer und eine echte Übergewinnsteuer. Tax the DAX! Weiterlesen
Mitglied werden - Bild anklicken!
Jetzt Mitglied werden!
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr.
Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.