Aktuell

Keine Aufstockung des Bürgerbudgets in 2022
Eine Recherche zum Verhältnis des Bürgerbudgets von 16 Kommunen in Brandenburg zu ihrer Einwohnerzahl zeigte, dass Müllrose mit 5.000 EUR Bürgerbudget nach Frankfurt (Oder) an vorletzter Stelle steht. Harald Schwaeger: "Selbst bei Aufstockung auf den doppelten Betrag würde Müllrose erst Platz 10 erreichen. Mit dem jetzigen geringen Betrag kann man Bürgerinnen und Bürger nicht dazu motivieren, Anträge zum Bürgerbudget einzureichen. Zu gering ist die Chance, dass diese letztendlich umgesetzt werden. Aus meiner Sicht ist diese Art der Bürgerbeteiligung in Müllrose von der Mehrheitsfraktion aus PWM/CDU/FDP/FLM nicht erwünscht."
Termine
Lasst uns einfach gute Politik machen
Stellungnahme der Landesvorsitzenden der vier regierungsbeteiligten Landesverbände der LINKEN zur Lage in der Partei: Weiterlesen
Die gesellschaftliche Linke im Transformationskonflikt: Die Verkehrswende.
Der Konflikt bei der Transformation der Autoindustrie und der Verkehrswende liegt darin, dass einerseits die Klimakrise (Erderwärmung) begrenzt werden muss, andererseits die sozialen Ansprüche der Beschäftigten Berücksichtigung finden müssen. Weiterlesen
Glück auf einer Skala von 1 bis 10
Rund um den 5. Mai 2022 finden zum 31. Mal bundesweit Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Anlässlich dieses Inklusionstages möchte „Rotes Kino“ auf den Spielfilm „Glück auf einer Skala von 1 bis 10“ der französischen Filmemacher Bernard Campan und Alexandre Jollien aufmerksam machen. Weiterlesen
Mitglied werden - Bild anklicken!
Jetzt Mitglied werden!
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr.
Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.