Aktuell
Gedenken am sowjetischen Ehrenmal in Erkner
Vor 77 Jahren befreiten sowjetische Soldaten und ihre Verbündeten unser Land von der Barbarei. Millionen Menschen vieler Nationalitäten, darunter auch Ukrainer, verloren ihr Leben, in einem Krieg der von Deutschland ausging.
Auf Einladung des Vorstandes DIE LINKE Erkner, Gosen-Neu Zittau und der Fraktion DIE LINKE in der Stadtverordnetenversammlung Erkner gedachten am heutigen 8. Mai 2022 rund 30 Menschen aus Erkner der gefallenen Sowjetsoldaten. In diesem Jahr stand das Gedenken zum Tag der Befreiung Deutschlands vom Faschismus unter besonderen Vorzeichen. Es ist wieder Krieg in Europa, wieder sterben unschuldige Menschen, werden Wohnungen, Industrieanlagen, Kultur und die Umwelt zerstört, wieder gibt es eine riesige Fluchtwelle. In einer Zeit, in der die Rüstungsindustrie die technischen Mittel entwickelt hat, mit der die Menschheit binnen weniger Stunden ausgerottet werden kann, ist der Waffeneinsatz in der Welt ein Verbrechen.
Die Toten des 2. Weltkriegs, des Vietnamkrieges, Jugoslawienkrieges, des Krieges in Syrien, im Irak, im Jemen, in verschiedenen afrikanischen Ländern und Afghanistan mahnen, endlich aus der Geschichte zu lernen. Interessenkonflikte sind auf diplomatischem Weg zu lösen. Waffen schaffen keinen Frieden. Daher sprachen sich die Erkneranerinnen und Erkneraner gegen eine Aufrüstung Deutschlands und der Welt aus.
Vorstand DIE LINKE Erkner, Gosen-Neu Zittau
Fraktion DIE LINKE in der Stadtverordnetenversammlung Erkner
Termine
Lasst uns einfach gute Politik machen
Stellungnahme der Landesvorsitzenden der vier regierungsbeteiligten Landesverbände der LINKEN zur Lage in der Partei: Weiterlesen
Die gesellschaftliche Linke im Transformationskonflikt: Die Verkehrswende.
Der Konflikt bei der Transformation der Autoindustrie und der Verkehrswende liegt darin, dass einerseits die Klimakrise (Erderwärmung) begrenzt werden muss, andererseits die sozialen Ansprüche der Beschäftigten Berücksichtigung finden müssen. Weiterlesen
Glück auf einer Skala von 1 bis 10
Rund um den 5. Mai 2022 finden zum 31. Mal bundesweit Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Anlässlich dieses Inklusionstages möchte „Rotes Kino“ auf den Spielfilm „Glück auf einer Skala von 1 bis 10“ der französischen Filmemacher Bernard Campan und Alexandre Jollien aufmerksam machen. Weiterlesen
Mitglied werden - Bild anklicken!
Jetzt Mitglied werden!
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr.
Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.