Bettina Lehmann

- Jahrgang: 1962
- aufgewachsen und wohnhaft in Heinersdorf
- tätig im familieneigenen Betrieb
Bettina Lehmann kandidiert ebenfalls auf der Liste der LINKEN für den Kreistag Oder-Spree auf Listenplatz 3.
Seit Mai 2014 bin ich Gemeindevertreterin. Probleme müssen angesprochen, statt unter der Decke gehalten werden. Aus diesem Grund habe ich mich engagiert für:
- einen Einwohnerantrag zur Gestaltung des Schlosses/Herrenhauses in Heinersdorf als Gemeinschaftshaus,
- den Erhalt der Sozialarbeiterstelle im Jugendclub Heinersdorf unter Leitung des Sportvereins „Blau-Weiß Heinersdorf“,
- die Bürgerinitiativen gegen Massentierhaltung in Tempelberg und Gölsdorf,
- eine bessere Aufwandsentschädigung für unsere Freiwilligen Feuerwehren
- eine weltoffene Kundgebung als Zeichen gegen die rassistische NPDKundgebung in der Gemeinde.
Mir liegen besonders die Stärkung der Freiwilligen Feuerwehr und die Entwicklung regionaler Wirtschaftskreisläufe am Herzen.
kontakt@linke-steinhoefel.de
Janina Messerschmidt

- Jahrgang: 1977
- wohnhaft in Heinersdorf
- Beruf: Physikerin/ Sozialpsychologin
2016 bin ich das erste Mal in die Gemeinde Steinhöfel gekommen.
Begeistert von der Region, aber besonders von den Menschen, lebe ich nun in Heinersdorf, arbeite aber noch in Berlin.
- Aufgeschreckt durch den Rechtsruck in der Gesellschaft und bestärkt durch die Menschen in Heinersdorf, die dort mit großem Mut und Kreativität das Dorf gestalten, habe ich mich entschlossen, selber aktiv zu werden, um unsere Region sozial gerecht und zukunftsfähig zu gestalten.
- Mir liegt besonders das Thema Klimaschutz und Stärkung regionaler Strukturen am Herzen. Derzeit organisiere ich den ersten Regionalmarkt in der Gemeinde Steinhöfel.
Martina Richter

- Jahrgang: 1961
- aufgewachsen und wohnhaft in Steinhöfel
- tätig als Filmarchivarin
Ich möchte nicht länger viele Ungerechtigkeiten hinnehmen und mich daher selbst in die Gemeindepolitik einbringen. Mein Weg zur Partei DIE LINKE, die sich für ein friedliches und solidarisches Miteinander einsetzt, war da nur konsequent.
- Mir liegt es sehr am Herzen, die Kommunikation zwischen Verwaltung, GemeindevertreterInnen und BürgerInnen zu verbessern.
- Wir brauchen mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung in der Lokalpolitik, was die Demokratie in Steinhöfel dringend nötig hat!
- Neben der Politik bringe ich mich gesellschaftlich auch im Landfrauenverein „Landlust“ ein.
Kontakt zur Basisorganisation
Ansprechpartnerinnen: Martina Richter & Bettina Lehmann
DIE LINKE. Stadtverband Fürstenwalde
- Basisorganisation Steinhöfel -
Bürgerbüro "Rote Bank"
Mühlenstraße 5 c
15517 Fürstenwalde