Aktuelles
Stoppt den Krieg in der Ukraine!
Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist Völkerrecht brutal gebrochen worden. Das ist durch nichts zu rechtfertigen. Wir verurteilen die Gewalt.
Unsere Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine, die Opfer dieses Krieges sind. Dieser Krieg gefährdet den Frieden und die Sicherheit in ganz Europa.
Krieg darf nie ein Mittel politischer Auseinandersetzung sein. Wir fordern:
den unverzüglichen Stopp der Angriffshandlungen gegen die Ukraine und den Abzug aller russischen Truppen aus ukrainischem Staatsgebiet
die Anerkennung der staatlichen Souveränität und der Grenzen der Ukraine durch Russland
die sofortige Rückkehr an den Verhandlungstisch
die Öffnung der EU-Ostgrenzen für Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet
Um den Menschen aus der Ukraine zu helfen, befürworten wir, Kriegsflüchtlinge aufzunehmen. Wer Wohnraum zur Verfügung stellen möchte, meldet sich bitte per E-Mail an: buergermeister@gemeinde-woltersdorf.de
Um unsere Forderung nach Frieden zu unterstreichen, rufen wir alle Einwohnerinnen und Einwohner von Woltersdorf auf, sich am Freitag, den 04. März 2022 um 19:00 Uhr zu einer Kundgebung vor der „Alten Schule“ zu treffen.
Für weitere Informationen: jeroen@gruene-woltersdorf.de oder 0152-31743012 Im Namen der Fraktionen/Wählergruppen in der Gemeindevertretung Woltersdorf:
Jelle Kuiper (B90/Grüne) Achim Schneider (CDU) Karl-Heinz Ponsel (FBW) Sebastian Meskes (Linke) Frank Müller-Brys (SPD) Wilhelm Diener (UW) Jens Mehlitz (WBF)